Runterkommen. Etwas, was ich während der Fashionweek nie kann. Ich stehe die ganze Woche unter Strom, hetze von Event zu Event und falle Abends kaputt ins Bett. Wenn mal keine After-Show Party ansteht, müssen bis tief in die Nacht Bilder bearbeitet und Blogposts vorbereitet werden. Und das, obwohl der Wecker morgens natürlich früh klingelt. Ich freue mich immer sehr auf die Fashion-Week, weil man so viele bekannte Gesichter wieder sieht und neue kennen lernt. Ich liebe es, mir die Shows der Designer anzusehen und mich inspirieren zu lassen.
Dank einer ganz bestimmten Homewear-Linie ist es uns dieses Mal sogar gelungen, uns in den kurzen Momenten die wir „Zuhause“ in Berlin hatten, zu entspannen. Raus aus engen Lederhosen, kratzigen Pullovern, unbequemen Schuhen, viel zu luftigen Culottes – und rein in die Wohlfühl-Mode von Ayurganic. Ayurganic, das ist eine Homewear- Linie der anderen Art. Denn sie steht für das Zusammenspiel zwischen ayurvedischem Wissen und biologischer Kleidung. Eco-Fashion also, nachhaltige Mode. Ein Begriff, mit dem man mich bisher eher jagen konnte. Nicht, weil ich nachhaltige Mode nicht befürworte, sondern eher weil mir meine bisherigen Erfahrungen mit nachhaltiger Mode überhaupt nicht gefallen haben. Oft waren mir die Schnitte zu altbacken oder langweilig, die Stoffe nicht bequem und der Preis für vermeindliche „Basics“ zu teuer. Gerade weil es um eine Homewear-Linie ging, hatte ich aber Lust, mich noch einmal mit dem Thema auseinander zu setzen und Ayurganic kennen zu lernen. Denn Kleidung für Zuhause muss nicht stylisch und aufregend sein, sondern kuschelig und bequem. Durch die weiten Schnitte kann man in den Kimonos und Bademänteln von Ayurganic versinken und sich richtig schön einkuscheln, genau richtig für ein paar ruhige Momente inmitten des Mode-Zirkus. Die Bio-Baumwolle bei Ayurganic wird mit Kräutern und Ölen veredelt, was man beim tragen sofort fühlen kann. Der Stoff fühlt sich wahnsinnig angenehm an, perfekt zum Wohlfühlen. Gerade Zuhause sollte man meiner Meinung nach auf die Qualität seiner Kleidung achten, weil sie meist auf der nackten Haut getragen wird. Ayurganic spricht Menschen an, die hohe Ansprüche an ihre Kleidung stellen und außerdem Wert auf faire Produktionsbedingungen legen. Das haben sie bei mir auf jeden Fall geschafft, denn bisher war meine Unifrom für Zuhause immer eine ausgebeulte Jogging-Hose und irgendein alter Pulli. Das ist zwar auch bequem, aber die Kollektion von Ayurganic schafft so ein ganz bestimmtes Wellness Gefühl für Zuhause. Als wäre man in einem tollen Spa oder luxuriösen Hotelzimmer. Von mir gibt es daher rundum einen Daumen hoch für die Kollektion.
Die Seite befindet sich gerade noch im Aufbau, aber hier bekommt ihr schon jetzt mehr Informationen zu Ayurganic. Für weitere Infos zum Webshop und Outlets könnt ihr euch außerdem an info@ayurveda-portal.de wenden.
Geshootet haben wir ein paar Teile der Kollektion in unserem Schoenhouse Apartment in Prenzlauer Berg. Aber zu den Apartments gibt es bald auch mehr auf dem Blog.